März 2021
02. März 2021 · Seminar Nr. 21029
Online-Seminar: Digital und kreativ! Methoden der politischen Bildungsarbeit
Persönliche Verbindungen aufbauen, kreativ Orientierung herstellen und Spaß dabei haben – doch, das geht auch online. In unserem Workshop widmen wir uns dem „digitalen Alltagsgeschäft“: Wie werden Online-Teammeetings interaktiver? Wie gehen wir mit der …
Neuer Termin!
12. März 2021 – 13. März 2021 · Seminar Nr. 21088
Haltung zeigen! Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen / Online-Seminar in 3 Modulen
In diesem Seminar geht es um Sensibilisierung für diskriminierende und menschenverachtende Äußerungen, gleich in welchem Kontext. Es geht darum, sich der eigenen Haltung bewusst zu werden und diese in unterschiedlichen Kontexten angemessen zeigen zu …
Online
20. März 2021 · Seminar Nr. 21082
Graphic Recording – Visualisierung für Moderation und Präsentation
Das Seminar ist ausgebucht. Gerne nehmen wir Sie auf die Warteliste. Ob bei der Moderation einer Vereinssitzung oder bei der Präsentation einer Gruppenarbeit: Visualisierung hilft, Inhalte greifbar und leichter merkbar zu machen. Anhand vieler …
AUSGEBUCHT
23. März 2021 · Seminar Nr. 21080
Digitalisierung im Ehrenamt
Die Erwartungshaltung an eine ehrenamtliche Tätigkeit hat sich in den letzten Jahren geändert. Insbesondere jungen Menschen finden oftmals nicht den Zugang zur bisherigen, klassischen Beteiligungsform. Zusätzlich hat die Corona-Pandemie ganz neue …
April 2021
09. April 2021 · Seminar Nr. 21090
Selbstmanagement für ehrenamtlich Engagierte / Online-Seminar
Gerade in Krisenzeiten, aber auch im Alltagsstress zwischen Familie, Arbeit und Ehrenamt ist es wichtig, sich besonders gut um sich selbst zu kümmern. In diesem Life-Online-Training geht es darum, zu erkennen, was zur eigenen Entlastung geändert werden …
Online
17. April 2021 · Seminar Nr. 21081
Mit Geschichten überzeugen: „Storytelling“ in der Kommunalpolitik
Um politische Ziele und Anliegen überzeugend zu vermitteln, benötigen Kommunalpolitiker\innen rhetorisches Handwerkszeug. Aber es geht auch darum, authentische Geschichten zu erzählen. Das Ziel dieses Seminars ist es daher, die Grundlagen des …
19. April 2021 · Seminar Nr. 21004
Systemisches Konsensieren – Relevanz für Gesellschaft und Politik
Nicht nur im Kleinen, sondern auch in der Politik, kann Systemisches Konsensieren (SK-Prinzip) zu einem Umdenken führen, wie Entscheidungen getroffen werden. Mehrheitsentscheidungen sind einfach - doch es gibt immer Verlierer, die sich mit dem Ergebnis …
20. April 2021 · Seminar Nr. 21014
Einführungsseminar Systemisch Konsensieren
In Gruppen gemeinsam Entscheidungen zu treffen bedeutet für viele Menschen Konkurrenz und Machtkampf, gewinnen oder verlieren und ist oft mit viel Frustration verbunden. Doch was, wenn es anders geht? Mit dem Prinzip des Systemischen Konsensierens gelingt …
Juni 2021
15. Juni 2021 – 16. Juni 2021 · Seminar Nr. 21038
Dialog mit Andersdenkenden
Andersdenkende haben die starke Neigung, sich aus dem Weg zu gehen. Das ist verständlich, da keine der beiden Seiten erwartet, dass eine Auseinandersetzung miteinander in irgendeiner Weise konstruktiv wird. Nur: Wer Andersdenkenden aus dem Weg geht, kann …
18. Juni 2021 – 20. Juni 2021 · Seminar Nr. 21022
Gewaltfreie Kommunikation – Konflikte kompetent lösen – Grundlagenseminar
Konflikte sind für die meisten von uns ein Dauerthema: Sei es im privaten oder beruflichen Bereich, sei es im Rahmen von politischer oder ehrenamtlicher Arbeit. Immer wieder erleben wir, wie schwierig es ist, Konflikte auszutragen ohne sich gegenseitig zu …
Neuer Termin
18. Juni 2021 – 19. Juni 2021 · Seminar Nr. 21101
Gewaltfreie Kommunikation für Frauen
In diesem Seminar bekommen die Teilnehmerinnen einen Überblick über die Gewaltfreie Kommunikation und lernen anhand eigener Konfliktbeispiele aus Ihrem Alltag und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, wie es gelingen kann, Konflikte ohne Vorwürfe oder …
August 2021
September 2021
November 2021
12. November 2021 – 13. November 2021 · Seminar Nr. 21102
Rhetoriktraining für Frauen
Haben es Frauen schwerer, sich in der Öffentlichkeit und in der Politik zu präsentieren bzw. durchzusetzen? Wenn ja, warum? Zumindest sind sie doch - im Alltag - oft viel kommunikativer als Männer. Wie Sie diesen Vorteil auch auf der politischen Bühne, in …
26. November 2021 – 28. November 2021 · Seminar Nr. 21027
Gewaltfreie Kommunikation – Konflikte kompetent lösen – Grundlagenseminar
Konflikte sind für viele von uns ein Dauerthema. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kann helfen, Konflikte in allen Lebensbereichen konstruktiv zu bearbeiten und einer Eskalation von Konflikten wirksam entgegen zu wirken. Sie trägt …