März 2023
April 2023
2. April 2023 – 4. April 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23022
Bergen-Belsen – Niedersachsen zur Zeit des Nationalsozialismus 23022
Das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen ist bis heute die wohl eindringlichste Gedenkstätte in Niedersachsen. Aber auch die Stadtgeschichte Hannovers oder der VolkswagenKonzern in Wolfsburg sind eng mit der Zeit des Nationalsozialismus verbunden. …
16. April 2023 – 19. April 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23019
Prag und Theresienstadt
Diese Fahrt ist leider ausgebucht. Wir setzen euch aber auch gern auf die Warteliste. Schreibt uns dazu bitte eine Email(mailto:info@wehnerwerk.de). Prag war lange Zeit ein Zentrum europäischer Kultur, doch das 20. Jahrhundert hat tiefe Wunden …
AUSGEBUCHT
21. April 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23014
Chemnitz – Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt
Chemnitz - die selbsternannte Stadt der Moderne - hatte immer mit ihrem Image zu kämpfen. Neben „Nischel“ und Plattenbau hat die drittgrößte Stadt Sachsens in den letzten Jahren vor allem durch rechte Übergriffe Schlagzeilen gemacht. Dabei kann Chemnitz …
30. April 2023 – 3. Mai 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23008
Rügen – Hinter den Kulissen der Ferieninsel
Die Insel Rügen liefert schöne Bilder von Strand, Meer, malerischen Orten und naturbelassenen Landschaften, die vor allem Rückzugsmöglichkeiten, Erholung und Ruhe versprechen. Und doch ist sie viel mehr als nur eine Ferieninsel, wenn auch der Tourismus …
Mai 2023
4. Mai 2023 – 6. Mai 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23005
Potsdam – Zwischen Weltgeschichte und Landespolitik 23005
Im Laufe des 20. Jahrhunderts war Potsdam Schauplatz von Entscheidungen, die unsere Geschichte maßgeblich beeinflusst haben. Heute präsentiert sich Potsdam als moderne Landeshauptstadt. Doch nicht zuletzt vor dem Hintergrund seiner Historie stehen die …
8. Mai 2023 – 13. Mai 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23027
Stationen der Vernichtung
Auf diesem Seminar erfahren wir Hintergründe zur Besatzung der polnischen Stadt Krakau und des jüdischen Lebens vor Ort vor und nach dem Holocaust. Durch die Auseinandersetzung mit den einzelnen Etappen der Vernichtung bis hin in das Konzentrationslager …
Ausgebucht
12. Mai 2023 – 14. Mai 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23007
Hamburg – Eine Metropole im Wandel
Die Hansestadt an der Elbe ist bekannt für ihren Hafen, als Medienstandort und Kulturmetropole. Aber wie andere Großstädte auch steht sie vor enormen Herausforderungen: Hohe Mieten, die Gestaltung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlichster …
17. Mai 2023 – 22. Mai 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23024
Der Mord an den europäischen Juden im besetzten Polen
Auf diesem Seminar erfahren wir Hintergründe zur Besatzung der polnischen Stadt Krakau und des jüdischen Lebens vor Ort vor und nach dem Holocaust. Durch die Auseinandersetzung mit den einzelnen Etappen der Vernichtung bis hin in das Konzentrationslager …
Ausgebucht
Juni 2023
17. Juni 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23013
Torgau – Deutsche Geschichte an der Elbe
Die Stadt an der Elbe war Schauplatz zahlreicher historischer Begebenheiten. Hier reichten sich amerikanische GI’s und Sowjet-Soldaten 1945 die Hände, zuvor hatten die Nazis hier ein brutales Kriegsgericht installiert. Die Gefängnistradition wurde in der …
18. Juni 2023 – 21. Juni 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23011
München – Metropole in Bewegung
Weltstadt mit Herz, die nördlichste Stadt Italiens, "Hauptstadt der Bewegung" - die Bayrische Landeshauptstadt München weckt viele Assoziationen. Sie war Residenzstadt der bayerischen Fürsten und Könige, Räterepublik, Keimzelle des Nationalsozialismus. …
Neues Datum
September 2023
Oktober 2023
November 2023
11. November 2023 – 15. November 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23028
Linz und Mauthausen – NS-Geschichte und Erinnerungskultur in Österreich
Als Österreich 1938 an das nationalsozialistische Deutschland "angeschlossen" wurde, widersetzte sich der faschistische "Ständestaat" kaum, in Wien jubelten Teile der Bevölkerung der Wehrmacht freudig zu. Nach der Befreiung Europas 1945 stellte sich …
18. November 2023 – 22. November 2023 · Bildungsfahrt Nr. 23021
Krakau/Auschwitz – Stationen der Vernichtung - 23021
Diese Fahrt ist leider ausgebucht.Wir setzen euch aber gerne auf die Warteliste. Schreibt uns dazu bitte eine Email(mailto:info@wehnerwerk.de). Mitte der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts lebten in Kraków (Krakau) 70.000 Menschen jüdischen Glaubens. …
AUSGEBUCHT