Bildungsangebote: Seminare
November 2025

12. November 2025 · Seminar Nr. 25138
Critical Whiteness – Rassismus geht uns alle an
Viele Organisationen und Vereine möchten diverser, inklusiver und diskriminierungssensibler arbeiten. Doch wie gelingt das in der Praxis? Oft sind es nicht nur bewusste Entscheidungen, sondern auch unbewusste Denkmuster und Strukturen, die Veränderungen …

13. November 2025 · Seminar Nr. 25142
Film & Gespräch: „Soldaten des Lichts“ in Dresden
Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ (2025) öffnet einen seltenen Blick in die Welt alternativer Influencer, radikaler Esoterik und verschwörungsideologischer Szenen. Im Zentrum steht der Influencer David Ekwe Ebobisse, der sich unter dem Namen …

18. November 2025 · Seminar Nr. 25116
Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 3: Als sachkundige Einwohner:in in Beiräten und Ausschüssen mitwirken
Auch Personen, die nicht in einem Gemeinderat sitzen, haben Möglichkeiten, sich kommunalpolitisch einzubringen. In der Seminarreihe stellen wir diese vor. Im dritten Modul geht es um die Mitwirkung in Beiräten und Ausschüssen und als sachkundige …
Online

20. November 2025 · Seminar Nr. 25143
Film & Gespräch: „Soldaten des Lichts“ in Plauen
Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ (2025) öffnet einen seltenen Blick in die Welt alternativer Influencer, radikaler Esoterik und verschwörungsideologischer Szenen. Im Zentrum steht der Influencer David Ekwe Ebobisse, der sich unter dem Namen …

28. November 2025 – 30. November 2025 · Seminar Nr. 25008
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) – Einführung
Konflikte sind für die meisten von uns ein Dauerthema: Sei es im beruflichen oder privaten Bereich, sei es im Rahmen von politischer oder ehrenamtlicher Arbeit. Immer wieder erleben wir, wie schwierig es ist, Konflikte auszutragen, ohne sich gegenseitig …
Dezember 2025

2. Dezember 2025 – 3. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25137
Dialog mit Andersdenkenden
Andersdenkende haben die starke Neigung, sich aus dem Weg zu gehen. Das ist verständlich, da keine der beiden Seiten erwartet, dass eine Auseinandersetzung miteinander in irgendeiner Weise konstruktiv wird. Nur: Wer Andersdenkenden aus dem Weg geht, kann …

09. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25117
Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 4: Demokratie schützen mit dem Kommunalrecht
// Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Akteuren, kommunale Rechtsaufsicht, Wahlausschüsse // Auch wer nicht im Gemeinderat sitzt, kann sich in der Kommunalpolitik einbringen. In unserer Seminarreihe zeigen wir, wie das geht. Im vierten Modul …
Online

11. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25136
POETRY SLAM »Von der Freiheit, sich selbst zu belügen«
Wir feiern den erfolgreichen Abschluss unsers Projekts "Verschwörungsideologien – Erkennen .. Verstehen .. Begegnen" und laden ein zu einem unterhaltsamen Abend der geschliffenen Worte im Klartext. Seid vorbereitet auf: &127908; Worte – fein …

11. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25129
Die Unbeugsamen 2 – Film und Gespräch // Moritzburg
Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal. Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR …

