Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Unterstützung unserer Arbeit
Der Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V. unterstützt die Arbeit des Bildungswerks.
Der Freundeskreis hat über 400 Mitglieder in Sachsen und im gesamten Bundesgebiet.
Der Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk ist ein eigenständiger Verein.
Neuigkeiten
Freundeskreistreffen am 19. Juni 2025: Jedes Jahr am 11. Juli feiern wir Herbert Wehners Geburtstag mit einem Freundeskreistreffen. Auch in diesem Jahr begehen wir seinen Geburtstag aufgrund des zeitigen Ferienbeginns bereits am 19. Juni. Dazu laden wir alle Freundeskreismitglieder zur Mitgliederversammlung um 16.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen ins FORUM des Herbert- Wehner-Hauses ein.
2026 feiern wir dann wieder groß – und zwar den 120. Geburtstag von Herbert Wehner!
Wir freuen uns aufs Wiedersehen!
Aufbau und Aufgaben des Freundeskreises
Vorstand und Sprecher
Der Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V. hat einen Vorstand, eine Geschäftsführerin und einen Sprecher oder Sprecherin. Der Sprecher oder die Sprecherin sollen, in Erinnerung an Herbert Wehner, traditionsgemäß die jeweiligen amtierenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion sein.
Am 15. Mai 2020 wählten die anwesenden Mitglieder:
zum Vorsitzenden: Albrecht Pallas, MdL zur stellvertretenden Vorsitzenden: Susann Rüthrich, MdB zum Schatzmeister: Jens Wittig, Geschäftsführer der SPD Landesgeschäftsstelle als BeisitzerInnen: Dr. Christian Demuth, Sabine Friedel MdL, Daniela Kolbe MdB, Prof. Dr. Christoph Meyer.
Sprecher ist der Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich, MdB.
Zur Geschäftsführerin bestimmte der Vorstand Karin Pritzel.
Ein Herbert-Wehner-Haus für Dresden
Wir freuen uns, dass die SPD ein Haus mit dem Namen Herbert Wehners mitten in Dresden gebaut hat. Auf dieses Ziel hat die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung mit dem Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk lange hingewirkt. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk freut sich, dort neue Räume für seine Arbeit gefunden zu haben. Mit dem traditionellen Spatenstich am 29. Mai 2017 wurde der Startschuss für das Bauprojekt gegeben. Im März 2020 erfolgte der Umzug aus den Räumen der Kamenzer Straße.
25 Jahre Freundeskreis
Der Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk wurde am 8. Februar 1997 in Dresden gegründet. Gründungssprecher war Dr. Hans-Jochen Vogel, seitdem waren bereits Thomas Oppermann der heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2011–2014), Bundesminister** Dr. Peter Struck** (2007–2011) und Andrea Nahles (2018–2019) Sprecher bzw. Sprecherin des Freundeskreises Herbert-Wehner-Bildungswerk. Mit Datum des Eintrags des „Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.“ ins Vereinsregister gehen die in § 13a der Stiftungssatzung geregelten Aufgaben des Freundeskreises Herbert-Wehner-Bildungswerk an den neu gegründeten Verein über.
Jetzt Mitglied werden!
Mitglied werden kann jede/r, der/die helfen will, gleich ob aus dem Wunsch heraus, etwas für die politische Bildung in Sachsen oder etwas für das Andenken an Herbert Wehner zu tun. Bitte nutzen Sie dafür das Beitrittsformular (rechts unter Download). Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 64 €; gering Verdienende können ihren Jahresbeitrag auf bis zu 16 € absenken.
Ihre Vorteile bei einer Mitgliedschaft
- einmal jährlich Einladung zum Freundeskreistreffen in Dresden
- regelmäßige, kostenfreie Informationen zur Arbeit des Bildungswerkes und der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung
- Ermäßigung des Teilnahmebeitrags für Seminare um die Hälfte bzw. bis zu 25 €