Der Politiker Herbert Wehner
Unser Bildungswerk ist nach dem Politiker Herbert Wehner benannt. Er lebte von 1906 bis 1990. Mehr als 30 Jahre arbeitete er als Abgeordneter für die SPD im Deutschen Bundestag. Die Abkürzung SPD steht für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Herbert Wehner übernahm noch viele weitere Ämter, zum Beispiel war er:
- stellvertretender Parteivorsitzender der SPD (von 1958 bis 1973),
- Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen (von 1966 bis 1969) und
- SPD-Fraktionsvorsitzender (1969 bis 1983).
Für die Politik in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war er sehr wichtig. Das gilt für die Innenpolitik und für den Ost-West-Konflikt. Wehner setzte sich für viele Menschen ein, in Dresden und in der restlichen Bundesrepublik. Man spricht bei ihm von einem Jahrhundertpolitiker. Er sorgte mit dafür, dass die SPD über 13 Jahre lang regierte.
In diesem Video erfahrt ihr mehr über Herbert Wehner und sein Wirken.
Biografie über Herbert Wehner
Mehr über Herbert Wehner erfährt man in seiner Biografie. Christoph Meyer hat das Buch geschrieben. Es sind bereits vier Auflagen mit über 20.000 Ausgaben erschienen. Das Buch hat 579 Seiten und enthält viele Bilder. Es kostet 16,00 Euro in gedruckter Form, 9,99 Euro als elektronisches Buch.
Es gibt besondere Ausgaben. Der Autor Christoph Mayer hat sie unterschrieben. Man erhält sie über das Herbert-Wehner-Bildungswerk oder bei der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung.
Ihr könnt mehr über das Leben Herbert Wehners erfahren. Besucht die Webseite der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung.