zum Hauptinhalt spingen
Diese Seite gibt es leider nicht in leichter Sprache.
‹ alle Bildungsangebote anzeigen

13. März 2025 · 06.30 – 20.00 Uhr

BERLIN nach der Wahl – Wahlanalyse und Bürgerbeteiligung

Auf ins pulsierende Herz unserer Demokratie! Wir besuchen den Bundestag und sprechen mit einem Abgeordneten über seine Arbeit. Wie kommen politische Entscheidungen zustande, wie wird in der Politik um Kompromisse gerungen, wie sind der Prozess der Neuwahl im Februar und die Wahlergebnisse zu bewerten? Berlin ist eine bunte und quirlige Metropole, mit einer ebenso breit gefächerten Zivilgesellschaft. Mit dem Verein „Mehr Demokratie“ sprechen wir über das Konzept der Bürgerräte und wir treffen Vertreter:innen der Grün GmbH zur Frage, wie ein Dialog über die Zukunft des Tempelhofer Feldes zwischen den Bürger:innen und der Stadt gefördert werden kann.


Vorläufiges Tagesprogramm

  • Begrüßung, Kennenlernen und Erwartungsabfrage
  • Anreise nach Berlin
  • Gespräch mit dem Mitglied des Bundestags Holger Mann (Ergebnisse der Wahl, die Auswirkungen auf die politische Landschaft und die Herausforderungen der nächsten Legislaturperiode)
  • Besichtigung des Bundestags – Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals
  • Besuch des Hauses der Demokratie und Menschenrechte, das die Bürgerbewegung Ost und die Menschenrechtsbewegung West unter einem Dach arbeitend zusammenführt.
  • Gespräch zu Bürgerräten in Berliner Bezirken mit Verein: Mehr Demokratie
  • Transfer zum Tempelhofer Feld
  • Gespräch mit Vertreter:in der Grün GmbH zur Zukunft des des Tempelhofer Feldes
  • Rückfahrt nach Dresden

Die Reise startet und endet in Dresden, Zustiege entlang der Fahrtroute sind auf Anfrage möglich. Auch die eigene Anreise ist möglich. Kommen Sie gern auf uns zu!


Teilnahmebedingungen | Infos zum barrierefreien Zugang


Anmeldeformular öffnen