Um unsere Angebote kundenorientierter zu gestalten würden wir Ihren Website-Besuch gerne mit der Matomo-Webanalyse erfassen. Um Ihre Entscheidung zu speichern wird ein sog. Cookie gesetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

‹ alle Bildungsangebote anzeigen

Bildungsangebot

5. November 2025 · 17.30 – 19.30 Uhr

Wohnungspolitik in Großstädten (Online)

Online

Wie können Städte bezahlbaren Wohnraum sichern? Welche Instrumente stehen der Politik zur Verfügung – und wo liegen ihre Grenzen?

In diesem kompakten Online-Workshop geben wir einen fundierten Überblick über zentrale wohnungspolitische Maßnahmen in deutschen Großstädten:
• Mietpreisbremse & Kappungsgrenze – Schutz vor schnellen Mieterhöhungen
• Kooperatives Baulandmodell – Einbindung der privaten Wohnungsbauwirtschaft
• Wohnraumzweckentfremdung – Ferienwohnungen, Leerstand und ihre Regulierung
• Soziale Erhaltungssatzungen (Milieuschutz) – Verdrängung vorbeugen
• Sozialer Wohnungsbau & Belegrechte – Förderung, Vergabe und WBS-Grenzen

Der Workshop richtet sich an Engagierte aus Initiativen, Politik, Verwaltung und alle Interessierten, die die Grundlagen der Wohnungspolitik verstehen und einordnen möchten.
Neben fachlichem Input gibt es Raum für Diskussion, Fragen und den Austausch von Erfahrungen aus unterschiedlichen Städten.


Referent: Vincent Seeberger, ehemaliger Stadtrat Dresden und Mitglied im Wohnbeirat


Teilnahmebedingungen | Infos zum barrierefreien Zugang


Anmeldeformular öffnen