Um unsere Angebote kundenorientierter zu gestalten würden wir Ihren Website-Besuch gerne mit der Matomo-Webanalyse erfassen. Um Ihre Entscheidung zu speichern wird ein sog. Cookie gesetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

‹ alle Bildungsangebote anzeigen

Bildungsangebot

4. November 2025 · 17.30 – 19.30 Uhr

Arbeitsabläufe in der Kommunalpolitik effektiver gestalten mit Künstlicher Intelligenz

Egal ob als Gemeinderätin, als Verwaltungsangestellte:r oder in der Vereinsarbeit: Gremien- bzw. Teamsitzungen, Mitgliederversammlungen oder Diskussionen sind einfach an der Tagesordnung. Sie alle müssen vor- und nachbereitet werden. Das erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch viel Organisation.

Das Seminar gibt euch einen Überblick darüber, wie Künstlicher Intelligenz (KI) euch den (kommunalpolitischen) Arbeitsalltag erleichtern kann: Wie kann ich die Menge an Texten und Vorlagen im Gemeinderat bewältigen? Wie bekomme ich schnell Hilfe beim Verfassen meiner nächsten Rede? Wie kann ich die Arbeit in meinem Team und bei Sitzungen mit KI optimieren und langfristig planen? Welche Verantwortung habe ich als einzelne Person bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz?


Themen des Seminars

  • Beantwortung von Anfragen
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
  • Erstellung von Protokollen und Arbeitsplänen
  • Hilfe bei der Arbeitsorganisation in Gremien, Vereinen und Initiativen
  • Vorbereitungen von Redemanuskripten und Positionspapieren oder Beschlussvorlagen
  • Verantwortung in der Nutzung von KI (u.a. Diversitätssensibel/Datenschutz)

Referent: Dennis Eighteen, Trainer, Berater, Coach und Autor


Teilnahmebedingungen | Infos zum barrierefreien Zugang


Anmeldeformular öffnen