zum Hauptinhalt spingen
‹ alle Bildungsangebote anzeigen

22. Mai 2025 · 09.00 – 16.30 Uhr

Critical Whiteness – Eigenes Handeln hinterfragen

Viele Organisationen und Vereine möchten diverser, inklusiver und diskriminierungssensibler arbeiten. Doch wie gelingt das in der Praxis? Oft sind es nicht nur bewusste Entscheidungen, sondern auch unbewusste Denkmuster und Strukturen, die Veränderungen erschweren. Welche Rolle spielt unser eigenes Handeln? Bin ich mir meiner eigenen Privilegien und ihrer Auswirkungen bewusst? Wie können wir unsere Organisation so gestalten, dass alle Menschen sich gleichermaßen willkommen und gehört fühlen?

In diesem Workshop setzen wir uns intensiv mit rassismuskritischer Organisationsentwicklung auseinander. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern vor allem um konkrete Handlungsmöglichkeiten für den eigenen Alltag. Durch eine Mischung aus Reflexion, praxisnahen Übungen und strategischer Planung entwickeln wir gemeinsam Ansätze für eine nachhaltige Veränderung.

Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeitende, Ehrenamtliche und alle, die aktiv an einer diskriminierungssensiblen Organisationskultur arbeiten möchten.


Referentin: Carina Flores, Trainerin und Organisationsberaterin zu antirassistischen, feministischen und dekoloniale Ansätzen


Hinweis: Das Herbert-Wehner-Bildungswerk behält sich als Veranstalter vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.


Teilnahmebedingungen | Infos zum barrierefreien Zugang


Anmeldeformular öffnen