Bildungsangebot
11. November 2025 · 16.00 – 20.00 Uhr
Führen in flachen Hierarchien ‒ ein Feierabendseminar
Wie gelingt Führung ohne klassische Machtstrukturen?
In Zeiten agiler Arbeitsweisen, selbstorganisierter Teams und dezentraler Verantwortung verändert sich auch die Rolle von Führung grundlegend. Wer in flachen Hierarchien erfolgreich führen will, braucht andere Kompetenzen: Vertrauen statt Kontrolle, Moderation statt Anweisung, Klarheit statt Hierarchie. In unserem Seminar „Führen in flachen Hierarchien“ erarbeiten wir gemeinsam, wie zeitgemäße Führung aussehen kann – praxisnah, interaktiv und mit vielen Impulsen für den Arbeitsalltag. Wir klären, wie man gut Orientierung geben und Verantwortung fördern kann, dabei zugleich stets die eigene Rolle reflektiert und stärkt.
Inhalte des Seminars:
- Rollenverständnis in flachen Strukturen
- Führung durch Kommunikation und Beziehung
- Entscheidungsfindung ohne klassische Hierarchie
- Konfliktmanagement und Feedback-Kultur
- Praktische Tools und Methoden für den Führungsalltag
Zielgruppe: Geschäftsführungen, Teamleitungen, Projektverantwortliche und alle, die Interesse an modernen Organisationsformen haben
Seminarleitung: Daniela Saaro, Trainerin der politischen Bildung
Anmeldeformular öffnen