Um unsere Angebote kundenorientierter zu gestalten würden wir Ihren Website-Besuch gerne mit der Matomo-Webanalyse erfassen. Um Ihre Entscheidung zu speichern wird ein sog. Cookie gesetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

‹ alle Bildungsangebote anzeigen

Bildungsangebot

19. August 2025 · 18.00 Uhr

Diskussion: Ambulante Gesundheitsversorgung im Landkreis Zwickau – Wie sichern wir die medizinische Betreuung vor Ort? // Zwickau

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum steht unter Druck – das zeigt sich nicht zuletzt im Landkreis Zwickau. Immer häufiger berichten Bürgerinnen und Bürger von langen Wartezeiten, überfüllten Praxen oder sogar der kompletten Schließung von Hausarztpraxen. Besonders alarmierend: Der medizinische Nachwuchs bleibt aus, bestehende Praxen im ländlichen Raum kämpfen mit zunehmender Bürokratie und immer schwierigeren Rahmenbedingungen.

„Immer mehr Haus- und Facharztpraxen stehen vor dem Aus, weil sich die politischen Rahmenbedingungen verschlechtern“, warnt die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen in einer Pressemitteilung vom Mai 2024. Die Folge: Gerade im ländlichen Raum droht eine medizinische Unterversorgung – mit spürbaren Auswirkungen für die Menschen vor Ort.
Doch wer kann handeln? Auch wenn viele Stellschrauben auf Landes- und Bundesebene liegen, sind die Kommunen und Landkreise keineswegs machtlos. Welche Möglichkeiten gibt es auf lokaler Ebene, gegenzusteuern? Welche Initiativen gibt es bereits? Und wie kann eine bessere Vernetzung der Akteure vor Ort gelingen?

Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Region diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, konkrete Lösungsansätze zu sammeln, Netzwerke zu stärken und das Thema in den öffentlichen Fokus zu rücken – denn nur so entsteht der notwendige politische Druck zum Handeln.


Unsere Gäste:

  • Dipl.-Med. Axel Stelzner
    Facharzt für Allgemeinmedizin, Ehrenamtlicher Ärztlicher Leiter der Region Chemnitz der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

  • Dipl.-Med. Michael Höhne
    Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie in Fraureuth, Mitglied des Gemeinderats Fraureuth

  • Sebastian Lasch
    Mitglied der Fraktion SPD/Die Linke/Grüne im Kreistag Zwickau, Bürgermeister für Finanzen und Ordnung der Stadt Zwickau

Moderation:
Anne Schawohl, Dozentin für Gesundheitsökonomie und -management


Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, kommunalpolitisch Engagierte, Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie die ambulante Gesundheitsversorgung im Landkreis Zwickau wieder zukunftssicher gestaltet werden kann.


Anmeldeformular öffnen