zum Hauptinhalt spingen
‹ alle Bildungsangebote anzeigen

25. April 2024 – 26. April 2024

Dessau – Raum schaffen für Zukunft und Innovation

Dessau und Umgebung war und ist eine Region der Innovationen – stets gekoppelt mit gesellschaftlichen Veränderungen. Schon in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts ließ Fürst Franz als Anhänger der Aufklärung nicht nur einen der ersten Parks im Stil des Englischen Gartens in Deutschland erbauen, sondern brachte auch viele Reformen in Gang. Das 1919 ursprünglich in Weimar gegründete Bauhaus siedelte 1925/26 nach Dessau über. Es prägte nicht nur Kunst, Architektur sowie die Produktion von Gebrauchsgegenständen, sondern auch das Stadtbild. Das Umweltbundesamt in Dessau konzipiert Lösungen für bestehende und drohende Umweltprobleme. Viele Akteur:innen vor Ort erproben neue Strategien, um die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen.


Vorläufiges Programm

Tag 1: Innovationen gestern und heute
Anreise, Kennenlernen aktueller Innovations-Projekte, Besuch des Wörlitzer Parks und Auseinandersetzung mit den Reformen von Fürst Franz
Tag 2: Umwelt – Mensch – Architektur
Besuch des Umweltbundesamtes und des Bauhauses, Rückreise


Hotel: B&B Hotel Dessau


Anmeldeformular öffnen