15. November 2023 · 11.00 Uhr – 17. November 2023 · 14.00 Uhr
Aktiv gegen Rechtsextremismus
Ausgebucht
Die Teilnehmenden bilden sich eigene Standpunkte zu rechtsextremen Parolen, erwerben Wissen und diskutieren dieses kritisch untereinander und lernen Konflikte zu moderieren. Sie erwerben rechtliches und methodisches Fachwissen zum Umgang mit Konflikten in Gruppen und kommunalen Strukturen und gegenüber Rechtsextremen. Sie werden motiviert, die erlernten Konfliktbewältigungsstrategien und das inhaltlich-methodische Wissen aktiv in Kommunen umzusetzen, um so für die Zivilgesellschaft zu stärken.
Schwerpunktthemen:
Demokratie unter Druck – Demokrat:innen unter Druck. Gesellschaftliche Spannungen, extremistische Herausforderungen und Verlust der Diskursfähigkeit.
Das Seminar richtet sich an junge Erwachsene (ab 16 Jahren), die im politischen Raum aktiv sind / aktiv werden möchten.
Leitung:
Nadine Renkel, Trainerin der politischen Erwachsenenbildung
Mihaela Raguz, Trainerin der politischen Erwachsenenbildung
Anmeldeformular öffnen
- Die Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke (ADB) ist anerkannter Bildungsträger der bpb. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk ist Mitglied der ADB.
- Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.