29. Juni 2022 · 08.00 – 18.00 Uhr
Görlitz und Löbau – Historisches & Kreatives
AUSGEBUCHT
Görlitz hat sich seit der Wende wieder zu einem kulturellen Kleinod in der Oberlausitz entwickelt. Mit der abgeschlossenen Sanierung der Synagoge ist jetzt ein wichtiger Teil jüdischer Geschichte in Sachsen wiederhergestellt. Seit 2008 findet im „Kühlhaus“ die freie Kulturszene ihren Platz in Görlitz und zeigt vorbildhaft, wie Industriebrachen für Soziokultur genutzt werden können. Zum Abschluss besichtigen wir im Haus Schminke in Löbau die Verschmelzung von Industrie- und Wohnarchitektur des Bauhauses.
Tagesprogramm
- Abfahrt in Dresden
- Besuch der Neuen Synagoge in Görlitz, Gespräch mit dem Förderverein
- Führung und Gespräch Kühlhaus Görlitz
- Weiterfahrt nach Löbau: Besuch im Haus Schminke und Führung über das angrenzende Industriegelände, Gespräch mit Vertretern der Stiftung Haus Schminke
- Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
- Die Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke (ADB) ist anerkannter Bildungsträger der bpb. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk ist Mitglied der ADB.