Bildungsangebot
23. Juni 2020 – 25. Juni 2020
ABGESAGT: Dessau, Magdeburg und Halle: zwischen Bauhaus, Strukturwandel und Extremismus
Wie haben sich drei sehr unterschiedliche Städte in Sachsen-Anhalt in den letzten Jahrzehnten entwickelt? – Wir widmen uns auf dieser Fahrt verschiedenen Aspekten des Lebens in Sachsen-Anhalt und befassen uns mit alten und neuen Wohnformen, Umweltfragen, Infrastruktur und der Rolle von Antisemitismus und Rechtsextremismus.
Tag 1: Führung durch das neue Bauhaus-Museum Dessau, Führung durch das Umweltbundesamt, Vortrag und Diskussion zum Thema Rechtsextremismus und Antisemitismus in Sachsen-Anhalt, gemeinsames Abendessen
Tag 2: Politisch-historischer Stadtrundgang durch das Markt- und Domviertel Magdeburgs, Besuch im Landtag mit Abgeordnetengespräch, Rundgang durch das einstige Arbeiter-Wohnviertel und den Industriestandort Buckau
Tag 3: Führung durch die Synagoge und über den angrenzenden Jüdischen Friedhof, Vortrag und Gespräch im Institut für Wirtschaftsforschung Halle zur gesamtwirtschaftlichen Lage in Ostdeutschland
- Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
- Die Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke (ADB) ist anerkannter Bildungsträger der bpb. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk ist Mitglied der ADB.